Unzählige Aktivitäten warten auf Sie!
Ob Ausflüge zum Gardasee, Wanderungen durch wilde Schluchten oder saftige Almwiesen, zu sagenumwobenen Bergen und Plätzen, zu eine der unzähligen Burgen unserer Umgebung, eine Fahrt mit der urigen Eisenbahn, genussvolles Klettern in den Dolomiten, eine gemütliche Bootsfahrt am Kalterer See oder ein Blick wie durch Adleraugen bei einem faszinierenden Segelflug über unsere traumhafte Bergwelt.
Links:
Tourismusvereine Südtiroler Unterland
Freischwimmbad Tramin
Blätterbachschlucht in Aldein
Südtirol Wetter
Der Weinlehrpfad
Von der Pflanzung der Jungrebe, des „Rasels“ bis zur Verkostung des Endproduktes geht der Wanderer den Lebensweg des Weines.
Auf diesem Pfad durch das Reben-Leben trifft der Naturliebhaber auf alle wichtigen Ereignisse im Weinbaujahr. Ausgehend vom Ortszentrum von Kurtatsch folgt man der „Saltner Pratze“, einer hölzernen Hand, zum Einstieg des Weinlehrpfades, einer mannshohe Traube aus vom Gletscher geschliffenen Bachsteinen. Der Weg führt etwa 1,5 km durch geschlossene Reblandschaft, wo man sowohl fast alle hier angebauten Rebsorten als auch unterschiedliche Erziehungsformen, wie die für Südtirol typische Pergel, aber auch Spaliersysteme, findet.
Jeden Mittwoch führt Sie Frau Margareth Orian, geprüfte Natur- und Landschaftsführerin und vor allem Weinbäuerin mit Leib und Seele, auf einer Weinwanderung über den Lehrpfad nach Entiklar, wobei Sie viel Wissenswertes und Kurioses rund um den Weinanbau erfahren. Natürlich wird bei der Gelegenheit auch mehrfach der entsprechende Wein verkostet. Da es sich großteils um einen Wanderweg handelt wird festes Schuhwerk unbedingt empfohlen.
Hier können Sie die Infobroschüre des Weinlehrpfades als PDF herunterladen
Sommer aktiv in der Umgebung
- Wandern (z.B. Höfewanderung, Höhenweg nach Tramin/Kaltern, Weinlehrpfad)
- Radfahren (entlang des Radwegs am Flußufer des Etschdamms oder durch die Wälder)
- Bergwandern (z.B. auf den Roen, Mendl, Blätterbachschlucht)
- Bergsteigen (Rosengarten, Dolomiten)
- Klettern (Kurtatscher Wände "Marder Wände", Fennberg, Roen)
- Klettergarten (z.B. Altenburg/Kaltern)
- Schwimmen (z.B. Fennberger See, Kalterer See, Freibad Tramin, Auer und Neumarkt)
- Stadtbummel durch Bozen, Trient oder in den idyllischen Weindörfern (lange Öffnungszeiten am Abend mit verschiedenen Veranstaltungen)
- Reiten (Reitstall in Kaltern)
- Weinsafari (besondere Veranstaltungen rund um den Wein)
- Joggen (im nahegelegenen Wald)
- Minigolf (Tramin)
- Spielplatz
- Tennis (Tramin)
- Thermalbäder (Therme Meran)
- Tagesausflüge mit dem Bus (z.B. nach Verona in die Oper, Venedig)
Winter aktiv in der Umgebung
- Winterwandern
- Skifahren (Mendel, Obereggen)
- Langlaufen (Obereggen)
- Snowboarden (Obereggen)
- Christkindlmärkte in Bozen, Kaltern, Neumarkt, Meran, Brixen
- Rodeln (bei Schnee vorm Haus, Mendel)
- Kutsche fahren (Bozen beim Christkindlmarkt)
- Eislaufen (Auer, Neumarkt)
Mobil und aktiv ohne schlechtes Gewissen
Südtirols Süden Card
Genieße deinen Urlaub im Südtiroler Unterland mit der neuen Gästekarte „Südtirols Süden Card“!
Als Gast der teilnehmenden Partnerbetriebe erhältst du diese Karte bequem nach dem Online-Check-in oder direkt bei deiner Ankunft in den Mitgliedsbetrieben.
Mit der Südtirols Süden Card wird dein Aufenthalt stressfrei und flexibel: Nutze alle öffentlichen Verkehrsmittel – Bus, Bahn und einige Seilbahnen – und entdecke die Schönheiten Südtirols bequem, ohne Auto. Zudem bietet die Gästekarte zahlreiche Ermäßigungen bei Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten. Von spannenden Museumsbesuchen über geführte Radtouren bis hin zu Ermäßigungen in Schwimmbädern, beim Bikeverleih und im Langlaufzentrum – es ist für jeden etwas dabei.
Erlebe das UNESCO-Welterbe GEOPARC Bletterbach, lass dich bei Kellerführungen und Weinverkostungen begeistern oder genieße die atemberaubende Natur bei geführten Wanderungen im Naturpark Trudner Horn oder auf den Weinwegen.
Du siehst, nirgends wird die Vielfalt Südtirols so kontrastreich erlebt und gelebt wie in Südtirols Süden, hier, wo Kulturen, Sprachen und Grenzen verschmelzen.
Ob du die lebendige Kultur Südtirols entdecken, sportliche Abenteuer suchen oder einfach die Ruhe der Natur genießen möchtest – die Südtirols Süden Card ist dein perfekter Begleiter. Nachhaltig, unkompliziert und vielfältig!
Weitere Infos zur "Südtirols Süden Card" findest du unter nachfolgendem Link:
https://www.suedtirols-sueden.info/de/service-info/info/guest-card.html